BausachverständigerBSV-HEYER
 

Häufige Probleme mit Versicherungen bei Wasserschäden


Ein Wasserschaden durch Rohrbruch, Leitungswasser oder Überschwemmung kann schnell zu erheblichen Kosten führen und leider auch zu Streitigkeiten mit Versicherungen. Viele Geschädigte berichten von wiederkehrenden Problemen, Verzögerungen und unfairen Kürzungen.


Als unabhängiger Bausachverständiger aus Köln-Nippes unterstützt Sie BSV HEYER dabei, Schäden korrekt zu dokumentieren und Ihre Rechte gegenüber Versicherungen zu wahren.


Typische Probleme mit Versicherungen bei Wasserschäden

  • Verzögerungen bei der Regulierung
  • Schadensbearbeitung zieht sich oft über Wochen oder Monate, Auszahlungen verzögern sich.
  • Kürzungen der Entschädigung
  • Statt Neuwert wird nur der Zeitwert ersetzt; Abzüge wegen angeblicher Vorschäden.
  • Bestreiten der Ursache
  • Versicherungen argumentieren häufig, es handle sich nicht um Leitungswasser, sondern Grundwasser oder Rückstau.


Gutachter der Versicherung

  • Bewertungen fallen oft niedriger aus als der reale Schaden. Gegengutachten sind schwierig durchzusetzen.
  • Vorgabe bestimmter Handwerker „Partnerfirmen“ der Versicherung arbeiten teilweise nur oberflächlich oder billig.
  • Nichtanerkannte Folgeschäden
  • Schimmel, verdeckte Feuchtigkeit oder notwendige Trocknungskosten werden abgelehnt.
  • Vorwurf von Pflichtverletzungen
    Beispiel: verspätete Meldung, unzureichende Sofortmaßnahmen oder Vernachlässigung der Bausubstanz.


Checkliste: 10 Sofortmaßnahmen bei Wasserschaden mit Versicherung

  1. Wasserzufuhr sofort stoppen (Hauptwasserhahn schließen).
  2. Gefahrenquellen sichern (Strom abstellen, Möbel und Elektronik schützen).
  3. Schaden dokumentieren: Fotos, Videos, Zeugen.
  4. Schaden umgehend der Versicherung melden (schriftlich + telefonisch).
  5. Nur notwendige Notfallmaßnahmen einleiten (keine Komplettsanierung ohne Abstimmung).
  6. Eigene Handwerker oder unabhängigen Gutachter beauftragen, nicht nur den der Versicherung.
  7. Alle Kosten & Belege sammeln (Rechnungen, Quittungen, Fahrtkosten).
  8. Kommunikation mit der Versicherung protokollieren (Mails, Telefonate, Fristen).
  9. Folgeschäden wie Schimmel oder verdeckte Schäden nachmelden.
  10. Rechtliche Unterstützung sichern (Rechtsschutzversicherung, Fachanwalt für Versicherungsrecht).

Ihr Vorteil mit BSV HEYER

Als unabhängiger Sachverständiger bietet BSV HEYER

  • Fachgerechte Schadensanalyse & Dokumentation
  • Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche
  • Gerichtsfeste Gutachten für Versicherung und Rechtsstreitigkeiten
  • Neutralität und keine Bindung an Versicherer oder Handwerker



Rechtlicher Hinweis:


Es handelt sich hierbei nicht um eine Rechtsberatung. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle rechtliche Beratung. Für rechtssichere Auskünfte und die Prüfung des Einzelfalls wenden Sie sich bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt.

E-Mail
Anruf
Karte