Deine Rechte nach BGB bei Baumängeln und Handwerkerleistungen
Wenn Arbeiten am Bau oder in deiner Immobilie nicht fachgerecht ausgeführt wurden, haben Sie klare Rechte nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Als unabhängiger Sachverständiger in Köln, NRW und bundesweit unterstützt Sie, BSV HEYER bei der Dokumentation, Bewertung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Ihr Ansprüche nach BGB im Überblick
- Nacherfüllung verlangen (§ 635 BGB)
- Sie können vom Handwerker verlangen, dass er die Mängel auf eigene Kosten beseitigt oder die Arbeit neu ausführt.
Voraussetzung: Sie müssen eine angemessene Frist zur Nachbesserung setzen.
Selbstvornahme & Kostenerstattung (§ 637 BGB)
- Reagiert der Handwerker nicht oder verweigert die Nachbesserung, dürfen Sie den Mangel von einem anderen Handwerker beseitigen lassen die Kosten muss der ursprüngliche Handwerker ersetzen.
Minderung oder Rücktritt (§ 638 BGB)
- Minderung: Sie zahlen weniger, wenn die Leistung mangelhaft ist.
- Rücktritt: Bei erheblichen Mängeln können Sie vom Vertrag zurücktreten.
Schadensersatz (§ 634 Nr. 4, § 280 BGB)
Wenn Ihnen Folgeschäden entstehen (z. B. durch Feuchtigkeit, Risse, Schimmel), haben Sie, Anspruch auf Schadensersatz.
- Besonderheit: Vorsätzlich nicht fachgerecht
- Wenn ein Handwerker vorsätzlich schlecht arbeitet, kann das strafrechtlich relevant sein (z. B. Betrug).
- Folge: erweiterte Schadensersatzansprüche und ggf. Strafanzeige.
Praktisches Vorgehen bei Baumängeln
- Mängel dokumentieren (Fotos, Videos, Zeugen, Gutachten).
- Handwerker schriftlich zur Nachbesserung auffordern (mit Frist).
- Zahlung zurückbehalten (§ 641 Abs. 3 BGB) – bis zur Beseitigung.
- Bei Verweigerung oder Fristablauf: anderen Handwerker beauftragen + Kostenersatz verlangen.
- Keine Einigung? Rechtsanwalt einschalten oder Schlichtungsstelle der Handwerkskammer anrufen.
Ihr Vorteil mit BSV HEYER
Als unabhängiger Bausachverständiger helfen wir Ihnen, Ihre Rechte zu sichern:
- Dokumentation von Mängeln (Fotos, Messungen, Gutachten)
- Technische Bewertung nach den Regeln der Bauphysik & Bautechnik
- Beweissicherung für Rechtsstreitigkeiten & Versicherungen
- Unterstützung bei Verhandlungen mit Handwerkern oder Bauträgern
So haben Sie eine starke Grundlage, um Ihre Rechte nach BGB durchzusetzen.
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hierbei nicht um eine Rechtsberatung. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle rechtliche Beratung. Für rechtssichere Auskünfte und die Prüfung des Einzelfalls wenden Sie sich bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt.